Kaufe mich! Dieses Projekt (inkl. Domain) können Sie kaufen. Preis 22.000 EUR exkl. MwSt.
Wer feiert Ostern? Wer feiert überhaupt Ostern?
Das Osterfest im christlichen Sinne, also katholische, evangelische und orthodoxe Kirche, gibt es allerdings nur bei uns im Christentum. Allerdings veränderte sich die Festivität über die Zeit. Bis zum 3. Jahrhundert feiert man Ostern lediglich an einem Tag, ab dem 4. Jahrhundert wurde die Karwoche als Fastenzeit eingeführt und Gründonnerstag bis Ostersonntag zu den drei Osterfesttagen ernannt. Aber nicht nur die Festtage an sich, sondern auch die Inhalte der Festtage haben sich über die Zeit gewandelt: Im ersten Jahrhundert nach Christi wurde am Ostersonntag der Tod und die Auferstehung von Jesus gefeiert, ab dem vierten Jahrhundert trennte man Karwoche, welche das Gedenken an den Tod zu Inhalt hatte, und Ostern, an dem man die Auferstehung und den Sieg über den Tod feierte. Der Bedeutungsinhalt wurde also aufgespaltet, somit bis heute nicht mehr in einer Ganzheit gesehen.
|